Heute habe ich für euch mein persönliches Highlight zum zeigen.
In der Adventszeit bin ich niemand, der die Kerzen an einem Adventskranz anzündet. Optisch finde ich sie immer toll bei anderen & bewundere sie, aber selbst habe ich mir bisher keinen hingestellt.
Bis jetzt. ☝️😁
Für das gießen mit Gießpulver liefen mir süße Kuchenförmchen über den Weg & schon war die fixe Idee geboren. Die Vertiefungen auf der Oberseite bieten sich prima für Kerzen an. In dem Fall dünne Baumkerzen.
Gegossen waren sie schnell, aber irgendwie hat noch etwas gefehlt, damit sie so richtig zur Geltung kommen. 🤔
Da entdeckte ich diesen "Adventskranzteller" als Gießform. Und schwuppdiwupp war das Ensemble perfekt. 😍😍😍
Ich wäre natürlich nicht ich, wenn ich den Teller nicht noch ein wenig verschönert hätte. 😅 Meine Cameo hat mir den selbst erstellten Schriftzug & die Umrahmung aus Vinylfolie ausgeschnitten.
Verschönert habe ich den Kranz auch noch mit Bäumchen, die ich in 3D zusammengeklebt habe. Die Idee dazu habe ich bei der lieben @marina.bastelt entdeckt. Die Datei der Bäumchen findet ihr im @beemybear Shop, in dem Digi-Dateien Set "Gipfelglück".
Auf dem letzten Foto seht ihr wie der Adventskranz mit normalen Stumpenkerzen aussieht. Auch schön, wie ich finde. 🥰
Wer auch gern so einen Adventskranz gefertigt haben möchte, der melde sich gern bei mir. 😊
Habt einen schönen Tag.
LG eure Kristin
*WERBUNG*
*Plotterdatei "Gipfelglück"
Mit * gekennzeichnete Produkte wurden mir von Beemybear kostenlos für Werbezwecke zur Verfügung gestellt.